Wie gründe ich eine Marketing Agentur?
Aller Anfang ist schwer. Aber genau aus diesem Grund ist der Anfang das aufregendste. Höhen und Tiefen sind vorprogrammiert. Doch wenn am Ende alles gut läuft, wirst Du besonders stolz auf den Anfang zurückblicken☺️: Du hast jeder Widrigkeit getrotzt, etwas Eigenes aufgebaut und die Sache erfolgreich durchgezogen. Damit bei Dir sich letzten Endes alles so harmonisch zusammenfügt, schreibe ich diesen Beitrag. Möchtest Du eine Marketing Agentur gründen? Dann lese hier weiter: Du erhältst wichtige Tipps für den Anfang und zur Umsetzung Deines Plans bei der Gründung einer eigenen Internetagentur. Dabei erkläre ich Dir das gewinnbringende Konzept des Performance Marketings.?
Was ist Performance Marketing?
Mit dem Performance Marketing ist eine sehr spezielle Art gemeint, Online Marketing zu betreiben. Und zwar meint Performance Marketing den Einsatz messbarer Marketingmaßnahmen. Durch die Messbarkeit erreichst Du das, was für den Erfolg entscheidend ist: Du siehst genau, wie einzelne Marketing-Kampagnen, Websites, Social Media Kanäle etc. abschneiden. Das bedeutet wiederum, dass Du Deinen Kunden den besten Dienst liefern kannst. Denn wenn Du eine Website einrichtest oder aber Werbung für Deine Kunden schaltest, dann kannst Du anhand vorher festgelegter Kennzahlen genau überprüfen, inwiefern alles nach Plan läuft. Bei Optimierungsbedarf kannst Du rechtzeitig reagieren und so den Erfolg Deines Marketings gewährleisten. So sind Deine Kunden dank der Präzision des Performance Marketings immer mit Deiner Marketing Agentur zufrieden. Ist das nicht genial?
Also trete mit Deiner Agentur auf den Markt und biete Deine Dienstleistungen an. Richte Dich dabei am besten aber immer nach dem Performance Marketing. Dann hast Du es von vornherein einfach, mit Erfolg auf den Markt zu treten und Dich positiv von Dir Reden zu machen. Doch wie sieht Deine Unternehmensgründung denn genauer aus?
Was ist Dein Antrieb und wie viel Erfahrung hast Du?
Bevor Du als Geschäftsführer irgendwelche Dienste anbietest, musst Du wissen, was Dich antreibt und wie viel Erfahrung Du vorzuweisen hast.
Fangen wir beim Antrieb an: Geld verdienen oder den Umsatz steigern zu wollen, ist ein guter Antrieb. Den kannst Du gern mitnehmen. Noch besser ist es, wenn Du Geld verdienen UND Dir zugleich etwas Besonderes aufbauen möchtest.? Geld treibt nämlich an, aber die Aussicht, ein eigenes Unternehmen aufzubauen und der Boss zu sein, ist noch ein größerer Antrieb.
Ohne an dieser Stelle um den heißen Brei reden zu wollen: Schreibe Dir am besten all Deine Motivationen auf einem Blatt Papier auf. Behalte es: Halte Dir das Blatt stets vor Augen, denn die notierten Motivationen werden Dir helfen, in schwierigen Phasen durchzuhalten.?
Ansonsten ist da noch die Frage der Erfahrung, die Du zu Anfang klären musst: Wenn Du eine Marketing Agentur gründest, bist Du der Geschäftsführer und somit Gebieter über die Abläufe. Hast Du Dein Fachgebiet drauf und bist in der Lage, ganze Teams in die jeweiligen Aufträge einzuweisen? Falls ja: Nichts wie los! Falls nein: Versuche zunächst, als Freiberufler in den jeweiligen Bereichen des Marketings Dienste anzubieten. Hier sammelst Du Erfahrungen und wirst fit für eine eigene Internetagentur.
Sobald Du fit bist, kommt der nächste Schritt…
Stelle Dein Team zusammen!
Eine Marketing Agentur hat mehrere Mitarbeiter. Suche Dir also Leute aus, die Du für die jeweiligen Tätigkeiten gebrauchen kannst. Lasse Dir dabei ruhig Zeit und gewährleiste, dass sie Deinen Anforderungen überhaupt genügen. Insbesondere im Performance Marketing brauchst Du fähige Analytiker; Personen, die Statistiken richtig interpretieren und daraufhin entsprechend optimieren können.
Solltest Du jedoch merken, dass Du sehr fähige Mitarbeiter hast, dann kannst Du sogar Dein Angebot an Dienstleistungen erweitern.? Achte zudem darauf, dass die Positionen reichlich besetzt sind und der Ausfall einer Person Dir und Deiner Marketing Agentur nicht das Genick bricht.
Schaffe eine Webpräsenz und vermarkte Deine Internetagentur
Ich kann es nicht oft genug wiederholen, denn es ist nun mal das elementare 1×1 des Online Marketings: Eine Website brauchst Du, um Dich im Internet zu präsentieren.
Nun musst Du diese irgendwie vermarkten. Problem: Einzig und allein mit Suchmaschinenwerbung wird es schwer, Aufträge zu generieren.?
Was ich Dir deswegen ganz klar zur eigenen Vermarktung am Anfang empfehlen kann, sind folgende Marketingmaßnahmen:
- Soziale Medien besetzen: Nutze so viele Kanäle wie möglich und poste regelmäßig über Deine Marketing Agentur und den Alltag. Verlinke Deine Website und erreiche eine atemberaubende Reichweite.
- Inserate: Nutze sie; egal ob online oder offline. Inseriere bei Ebay Kleinanzeigen ebenso wie auf dem Schwarzen Brett. Nutze zudem Plattformen, die Dienstleister mit Kunden zusammenführen.
- Empfehlungen: Hattest Du die ersten Kunden, dann bitte sie doch einfach, Dich weiterzuempfehlen. Eine geringe Anzahl an Kunden zumindest wird Dich an neue Kunden weiterempfehlen und auf diese Weise Deinen Umsatz steigern.
Siehst Du, was das Faszinierende an all diesen Marketingmaßnahmen für Deine Internetagentur ist? Sie sind kostenlos bis auf ein paar eventuell kostenpflichtige Inserate. Das ist ohnehin das Geniale an einer Marketing Agentur: Du brauchst kaum Startkapital als Gründer und Geschäftsführer! Wenn Du klug bist, dann stellst Du Deine Mitarbeiter nicht ein, sondern setzt sie als freie Mitarbeiter, also Selbstständige, ein. Dadurch musst Du ihnen kein festes Gehalt zahlen und sie genießen weniger Rechte.? Zudem ist die Bezahlung flexibler gestaltbar.
Dienstleistungen verkaufen und Wachstum ermöglichen
Deine Marketing Agentur kann noch so gut sein: Wenn es Dir nicht gelingt, Deine eigenen Dienstleistungen überzeugend zu verkaufen, dann wirst Du automatisch Hindernisse haben. Sorge deswegen dafür, dass Du Dich überzeugend darstellst.
Stelle hierzu immer den Aspekt des Performance Marketings heraus?: Erkläre den Kunden, was für eine enorme Präzision und höhere Erfolgswahrscheinlichkeit sie bei Dir haben. Denn schließlich bist Du Performance Marketer!
Durch die zunehmende Anzahl an Kunden wird Deine Marketing Agentur wachsen. An dieser Stelle eine wichtige Info: Ermögliche dieses Wachstum und erkläre Dich im Rahmen dessen bereit, einige Aufgabenbereiche abzutreten. Stelle also genug Leute ein, die die Dinge für Dich machen.☝️
Potentielle Hürden, die Du beachten musst!
Als Hürden können sich Dir ein paar Dinge in den Weg stellen. Es handelt sich – sofern Du fleißig arbeitest – nicht um viele Dinge. Aber damit Dir die wenigen negativen Dinge erspart bleiben, kommen noch ein zwei Tipps von mir:
- Nicht überschätzen: Unabhängig davon, wie gut es läuft, solltest Du immer Deine Kapazitäten realistisch einschätzen. Wenn sich Dein ganzes Unternehmen übernimmt, fängt das niemand ab.?
- Anderen vertrauen: So schwer es auch sein mag, die Dinge zunehmend in die Hände anderer zu übertragen und Deinen Mitarbeitern zu vertrauen, ist dieser Schritt doch notwendig. Erst dann bist Du ein richtiger Geschäftsführer.
- Eiskalt die Zahlen analysieren: Du musst als Analytiker knallhart und konsequent sein. Klammere Dich nicht an Hoffnungen fest, sondern setze beim Performance Marketing auf die klaren Zahlen und daraus ableitbare klare Maßnahmen.
Was hast Du gelernt?
Ich konnte Dir nicht das Online Marketing beibringen. Das musst Du allein durch Erfahrungen aus der Praxis draufhaben. Ich konnte Dir lediglich zeigen, wie Du aus Deinen Fähigkeiten heraus ein Team zusammenstellst und mit diesem eine Marketing Agentur erschaffst.? Hier hast Du alle notwendigen Schritte und Kniffe sowie Herausforderungen kennengelernt. Befolge die Tipps wohl durchdacht und mit klaren Zielen vor den Augen, dann wird alles gut laufen.